Das kostenlose Framework für eine der wichtigsten Unterseiten deiner Webpräsenz.
Einige meiner besten Ideen, Konzepte und Werbetexte. Mehr findest du hier.
Ich motiviere meine Kursteilnehmer dazu, jede Woche einen hochwertigen Artikel zu bloggen – dabei schaffe ich das selber oft nicht. (Ok, hier stellt sich die Frage: was ist ein hochwertiger Artikel? Dazu später mehr.) Man soll ja immer mit gut
Wie viel Arbeit, Aktivität, Lernen und Neues passt in einen Monat? Frag den Januar! Der erste Monat des Jahres startet zwar immer ganz behäbig mit einem Feiertag und Ferien bzw. Urlaub, aber dann holt er wieder alles nach. Und dieses Jahr muss ich
Jeder mit einem Onlinebusiness will DAS Freebie entwickeln, das wie im Handumdrehen ein Problem der Wunschkunden löst. Das weiterempfohlen wird und für das sich die Leute in Scharen anmelden. Das die eigene Emailliste mit zahlreichen hochwertigen K
Im Machen von Fehlern bin ich echt eine Expertin. Und so wie man ja angeblich nie auslernt, höre ich nie auf, Fehler zu machen. Der große Vorteil vom Fehlermachen: man lernt so unglaublich viel! Also, let’s go: Meine Diplomarbeit, die ich 200
Was will ich eigentlich erreichen? Was soll meine Arbeit bewirken? Welchen Einfluss möchte ich auf die Welt haben? Und: kann ich das überhaupt, einen Einfluss haben? Ich habe früher immer gedacht, um die Welt zu verändern, müsste ich Politikerin
SOMBA, das 12 monatige Business-Coaching von Sigrun Gudjonsdottir, öffnet jedes Jahr im Januar und September seine Pforten. Dieses Coaching richtet sich (v.a.) an Frauen, die ihr Onlinebusiness mit Sigruns Stufenmodell aufbauen und skalieren möcht
Eine Veranstaltung, in der eine kleinere Gruppe intensiv an einem Thema arbeitet und die ein produktives Ergebnis hervorbringt und von den Teilnehmern nicht als Zeitverschwendung betrachtet wird. Nicht zu verwechseln mit dem Würgshop.
Ein zusammenfassend festgestelltes Ergebnis, das langweilig ist und den Erwartungen nicht gerecht wird.
Ein Freund, der unmögliche Forderungen aufstellt, nervt und sich daneben benimmt.
Social Network, das viele der Mitglieder fast nur noch zum Verkaufen der eigenen Produkte nutzen. Damit wird der soziale Aspekt ad absurdum geführt und bei den verbleibenden Mitgliedern schleicht sich ein Gefühl der Sinnlosigkeit ein.
Das heftige und unstillbare Verlangen danach, andere ständig zu verbessern und sie auf Fehler hinzuweisen.
Ablehnung des Regierungssystems, in dem die vom Volk gewählten Vertreter die Herrschaft ausüben und auch der damit einhergehenden oft anstrengenden Suche nach Kompromissen.
Sorry, the comment form is closed at this time.